Einträge mit Wortbegriff beginnend mit 'B'

die
verlegene Schüchternheit
der

Nhd., „Brunnen, Quelle, Förderanlage für Grundwasser“, auch poetisch genutztes Wort für „Brunnen“; das ahd. Wort Brunno für „Brunnen, Quelle“ findet man bereits im „Chronologischen Wörterbuch des deutschen Wortschatzes / Der Wortschatz des 8. Jahrhunderts (und früherer Quellen)“ von Elmar Seebold; weitere Formen für Born sind beispielsweise: burn(e), mhd.; borne, mnd.; burna, altfries.; burne.
 

Wir fanden dieses Wort im Gedicht „Der Arbeit Segen“ von Ernst Scherenberg, welches wir in diesem Rundbrief vorstellen, in folgender Zeile:

 „Der Born, der Andre labend netzte,
Versiegt’ an seiner Lippe Rand.“

 Mit -born als Nachsilbe gibt es viele Wortbildungen: „Jungborn, Kraftborn, Lebensborn, Leidensborn“ sowie „Wissensborn, Zauberborn, Glaubensborn“, welche in ihrer Bedeutung immer den Bezug zu „Quelle“ aufweisen; so hat „Jungborn“ beispielsweise die Bedeutung „Quell der Jugend“.

 

Wie gut es sich anfühlt, seine Arbeit, seine Berufung oder Bestimmung als „Quell der Freude“, als „Born der Lebensfreude“ im Sinne eines „künstlerischen und sinnstiftenden Schaffens“ bezeichnen zu können! Wir Wortfinderinnen empfinden bei unserem Wirken genau dieses Gefühl und sind dankbar dafür. 

 

Auch in unseren deutschen Ortsnamen findet man sehr häufig das Wort Born, wie beispielsweise in: PaderbornBorna, Bornstedt, Bornhagen oder Bornhof. Im Buch „Die wahre Bedeutung der deutschen Ortsnamen“ von Rainer Schulz findet man dazu folgende Erklärungen: 

 

„Wie wir u. a. aus der Edda, dem Nibelungenlied oder dem Heliand wissen, ist das Wort Born (gleich dem Lebensborn, sprich die ‚Quelle‘), auch gleichbedeutend ‚Wasser‘, denn ohne Wasser kein Leben. So finden wir heute in hunderten von Orten einen Bornweg oder eine Borngasse, die zu einem bestimmten Platz führt. Wir müssen jedoch aufpassen, ob dort wirklich ein alter Brunnen bzw. eine Quelle liegt oder ob die Urkundenschreiber im Zuge der Christianisierung aus Unkenntnis das Wort Buren (Anm. der Wortfinderinnen: Bur, der, Hauptwort, ahd., ‚Landmann, Nachbar, Bewohner, Bauer‘) mit Born oder ‚Brunnen‘ vertauscht haben. Auch kann es sich um den Versammlungsplatz der Buren handeln. Es muß schon ein Born besonderer Art sein, ein heiliger Born, der immer die Verbindung mit der Thing-Malstatt (Anm. der Wortfinderinnen: Ort der Gerichtsverhandlungen) herstellt. 

 

Die Erzgebirgler nennen heute noch Weihnachten ‚Bornkinnl‘, das Fest des geborenen Kindes. Der Heliand-Dichter nennt Christus ‚godes egan burn‘ (= Gottes eingeborenen Sohn).“

 

Vielleicht ist es möglich, daß Born nicht nur die Bedeutung einer physischen Quelle innehat, sondern daß der Gehalt dieses Wortes viel umfassender ist und die Bedeutung „geboren, Geburt“ in sich trägt. So wie wir auch im Englischen heute noch das Wort „(to be) born“ für „geboren, geboren werden“ finden. Eventuell ist dieser Sinn der Ursprüngliche, da, wie es Rainer Schulz ebenso beschreibt, es ohne Wasser kein Leben geben kann.

Arbeit

Wir benutzen sie täglich – und doch wissen die wenigsten von uns um ihre ursprüngliche Bedeutung. Wir vermuten: Viele Worte sind der deutschen Sprache in ihrer tief spürbaren Klarheit verlorengegangen, weil ihre Bedeutung verdreht und verändert wurde. Unsere Wortfinderin Christa ist den Ursprüngen der Worte gut, böse und schlecht gefolgt und war wieder einmal erstaunt, was sie im Althochdeutschen bedeuteten: Gut stammt vom althochdeutschen Wort guat ab und bedeutete „in ein Gefüge passend“. Die moralische Bedeutung, welche die Kirche dem Wort gab, hat nichts mehr mit seinem ursprünglichen Sinn zu tun. Böse leitet sich vom althochdeutschen bōsi ab und bedeutete soviel wie „aufgeblasen“ oder „geschwollen“. Etwas Aufgeblasenes passt natürlich auch nicht mehr ins Gefüge. Schlecht, von althochdeutsch sleht, ursprünglich bedeutete es „glatt“, „eben“; schleichen leitet seinen Sinn ab von „leise gleitend gehen“; Bedeutungswandel über die spätmittelhochdeutsche Bedeutung „einfach“, „schlicht“.

das

Auf Verleumdung gesetzte Geldstrafe.

die

Von ahd. biotan: „bekanntmachen, entgegenstrecken, anbieten“ (8./9. Jh.), mhd. bieten: „anbieten, darreichen, gebieten“ und ahd. bot: „Meinung, Beschluss“; im Sinne von „Herrschaft“ (16. Jh.) sowie „Befehlsgewalt, Gerichtsbarkeit“; „unter fremder Botmäßigkeit stehen, in fremde Botmäßigkeit kommen“; dazu botmäßig, Eigenschaftswort, von spätmhd. botmæzec: „untertan, tributpflichtig“, „gehorsam, jemandes Gebot folgend“; ebenso wie unbotmäßig, Eigenschaftswort: „widersetzlich“, spöttisch: „ein unbotmäßiger Schüler“; davon auch die Unbotmäßigkeit, Hauptwort: „Unart, Ungehorsam“ oder auch „Widerspenstigkeit, Aufbegehren“. „… die Unbilden einer meinem Alter nicht mehr angemessenen Botmäßigkeit zu ertragen.“ (Thomas Mann (1875–1955), Schriftsteller, „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“, 1910–1913, 1953/54) landschaftlich: „Die Schönheit erstreckt ihre botmäszigkeit über alle örter.“ (Samuel von Butschky (1612–1678), Schriftsteller und Dichter, „Pathmos - enthaltend: Sonderbare Reden und Betrachtungen allerhand Curioser Wie auch bey jetziger Politic fürgehender Hoff- Welt- und Stats-Sachen“, Leipzig, 1676/77) „… kompt einer mit trutzen und nimmt die einkehr bei mir gleichsam mit pochen und einer herrischen bottmäszigkeit.“ (Zitatquelle unbekannt) „Und vor Schreck über diese unbotmäßige Antwort blieb er gleich mit seinem Pferde zurück.“ (Gisela Heller (geb. 1929), Schriftstellerin, „Märkischer Bilderbogen“, Berlin: Verlag der Nation, 1978, S. 126)

der
gegarter Apfel, befüllt mit Nüssen, Rosinen oder Marzipan, bestreut mit Zimt oder Zucker
das
Sammlung der für katholische Geistliche vorgeschriebenen Stundengebete, kurzes Verzeichnis, kurzer Auszug aus größeren Werken
die

Allgemein zur Bezeichnung der „Einfassung einer Quelle“, aus der ein Brunnen entspringt; so auch „der Wasserversorgung dienendes Gebäude über einer Quelle“, sozusagen „die Stube, das Gemauerte“ eines Brunnens, aus der eine oder mehrere Quellen entspringen, um ihren Lauf zu nehmen;

wie in obiger Einleitung im Zitat von Johann Wolfgang von Goethe gerne einst in übertragenem Sinne verwendet: für die „geistige Brunnenstube“ des Menschen, aus der alles Geistreiche entspringt; er bezeichnet die „stillen Stunden“ als die Brunnenstube „aller gesunden, starken, kristallklaren, schöpferischen Gedanken, Worte, Taten“, als Quelle des „Schöpferischen, Guten, Edlen“, über die wir alle verfügen.

die
Schadenfreude
der

ausgelassenes Fest, festliche Stimmung auf Weihnachts- oder Jahrmärkten, vor allem durch die Beleuchtung hervorgerufen

der

bezeichnet „einen kleinen Berg, einen Hügel, einen kleinen Buckel in der Landschaft".

 „Ja, wenn er recht nachsann, konnte er sich beinahe noch des Versleins erinnern, das man am Tannenbühl in der Mitte des Waldes sprechen mußte, wenn es [das Glasmännlein] erscheinen sollte. Es fing an:

,Schatzhauser im grünen Tannenwald,

bist schon viel hundert Jahre alt.

Dir gehört all Land, wo Tannen stehn – ‘“

(aus „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff (1802–1827))

die

Liebesverhältnis

der

Ahd., Landmann, Nachbar, Bewohner, Bauer) mit Born oder „Brunnen“ vertauscht haben. Auch kann es sich um den Versammlungsplatz der Buren handeln. Es muß schon ein Born besonderer Art sein, ein heiliger Born, der immer die Verbindung mit der Thing-Malstatt Anm. der Wortfinderinnen: Ort der Gerichtsverhandlungen) herstellt. Die Erzgebirgler nennen heute noch Weihnachten Bornkinnl, das Fest des geborenen Kindes. Der Heliand-Dichter nennt Christus „godes egan burn“ (= Gottes eingeborenen Sohn). Vielleicht ist es möglich, dass Born nicht nur die Bedeutung einer physischen Quelle innehat, sondern dass der Gehalt dieses Wortes viel umfassender ist und die Bedeutung „geboren, Geburt“ in sich trägt. So wie wir auch im Englischen heute noch das Wort „(to be) born“ für „geboren, geboren werden“ finden. Eventuell ist dieser Sinn der Ursprüngliche, da, wie es Rainer Schulz ebenso beschreibt, es ohne Wasser kein Leben geben kann.