Die gefundenen Worte
„Vor etwas geschützt, behütet sein, unverwundbar sein“; es entstammt dem Hauptwort Fei für Fee, die, Hauptwort, aus dem das Wort (ge-)feien gebildet wird.
zwischen den Zeilen lesen, einen feinen Sinn heraushören
Bekannt aus dem Lied „Horch, was kommt von draußen rein…“ (Text und Melodie: aus Baden, 19. Jhd.)
D’ Leute haben’s oft gesagt, hollahi, hollaho! Daß ich kein fein’s Liebchen hab, hollahijaho! Laß sie red’n, ich schweig’ fein still, hollahi hollaho! Kann doch lieben, wen ich will, hollahijaho! Wenn ich dann im Himmel bin, hollahi, hollaho! Ist mein Liebchen auch darin, hollahijaho! Denn es ist ein alter Brauch, hollahi, hollaho! Was sich liebt, das kriegt sich auch, hollahijaho!
Bedeutung: „Feinsliebchen“, „feins Liebchen“ oder „feines Liebchen“ – Wörter, die den Traum an ein schönes, romantisches und feinsinniges Deutschland beschwören. Mindestens sechsundzwanzig Mal kommt das Wort „Feinsliebchen“ in „Des Knaben Wunderhorn“ der Verfasser Clemens Brentano und Achim von Arnim vor (erschienen von 1805 bis 1808). Es wurde im 19. Jahrhundert häufig in der Lyrik verwendet, darunter auch als veraltetes Synonym für den Begriff „Geliebte“. 1893/94 verfasste z.B. Johannes Brahms ein wohl bekanntes Volkslied mit dem Titel: „Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß geh‘n“. Der gedachte mysteriöse Zusammenhang zwischen deutschen Frauen und dem alten schönen Klang war nirgendwo anschaulicher als beim „Feinsliebchen“. Das Wort wurde begeistert aufgenommen, nachdem es einmal mit dem „Wunderhorn“ Zugang zur dichterischen Welt erhalten hatte. Heinrich Heine übertrifft in seinem lyrischen Band „Buch der Lieder“ (1827) Arnim und Brentano noch mit der Zahl seiner „Feinsliebchen“: „Feins Liebchen weint; ich weiß warum, und küß’ ihr Rosenmündlein stumm.“ Auch ihm sagt man nach, er hätte viele „Feinsliebchen“ gehabt.
Heute dürfen wir das Wort „Feinsliebchen“ für uns in all seinem feingliedrigen, romantischen Ausdruck fernab jeden Klischees verwenden. Es zeigt sich wie ein romantischer Ruf aus zauberhafter Ferne und bezeichnet heute wie damals unsere große Liebe, unser „Herzallerliebstes“, unser „Feinsliebchen“ aus tiefster inniger Verbindung und Zuneigung.
Weitere Verwendung:
„Was soll ich länger weilen, Daß man mich trieb‘ hinaus? Laß irre Hunde heulen vor ihres Herren Haus! Die Liebe liebt das Wandern, Gott hat sie so gemacht – von einem zu dem andern – Fein Liebchen, gute Nacht!“
(Wilhelm Müller, „Winterreise“, 1823)
„Es stehen zwei Sternlein an dem Himmel, scheinen heller als der Mond , Der ein’ scheint vor Feinsliebchens Fenster, Der andere vor die Kammerthür.“
(Georg Büchner, „Dantons Tod“, 1835)
Zusammengesetzt aus „die Ferse“, Hauptwort, ahd. fersna, fersana (um 800), mhd. versene, verse: für „Hacke, hinterer Teil des Fußes, Strumpfes oder Schuhs“, und „das Geld“, ahd. gelt: Zahlungsmittel in Form von Münzen und Banknoten; Redewendung „Fersengeld geben“: „fliehen, sich davonmachen“; „er machte kehrt und gab Fersengeld“: „auf schimpfliche Weise fliehen“, gleichbedeutend mit der Redensart „das Hasenpanier ergreifen“, „die Beine in die Hand nehmen“; Grundlage ist das alemannische Recht: derjenige, der seine Mitkämpfer in Gefahr verließ und so in Lebensgefahr brachte, musste „160 Solidus“ (alte Goldmünze) als Strafe zahlen, weil er „dem Feinde die Fersen gezeigt hatte“; in Schlesien mit der Bedeutung: „soviel als seinem Vordermann auf die Fersen treten, um ihn zu schnellerem Gehen zu veranlassen“.
„Beide kriegerischen Haufen gaben aber gleicherweise Fersengeld, sobald die Wachen in den Straßen auftauchten.“ (Heinz von Cramer (1924–2009), Germanist und Pädagoge, „Die Konzessionen des Himmels“, 1961)
„Die Thore wurden nun geschlossen; einer von den Geladenen, Nahmens Schmeckenwitz, kam zu spät, und wollte mit Gewalt noch eingelassen werden, mit der Aeußerung, daß er auch zu den Gästen gehöre, wurde aber von dem Thorwärter gewaret, und so nahm er gern das Fersengeld.“ (Peter Leardi, „Reihe aller bisherigen Erzbischöfe zu Salzburg […], sammt einer kurzen Geschichte dieser Bisthümer vom Jahre 582-1817“, Alois Tusch, Grätz 1818, Seite 51)
„Das Fersengeld ist oft die beste Münze.“ (Karl Friedrich Wilhelm Wander (1803–1879), Pädagoge und Germanist, „Abrahamisches Parömiakon oder: Die Sprichwörter des Abraham a Sancta Clara“; Kohn, Breslau 1838; Zitat von 1573)
z.B. einen Putzfimmel haben, d.h. eine seltsame Angewohnheit; übertriebener Eifer für eine Sache
Verhält sich zu flinken wie blinkern zu blinken, flimmern zu flimmen: Eine beispielsweise durch Sonneneinstrahlung glänzende, glitzernde, optisch sichtbar Wärme abstrahlende Oberfläche. „sist aber von perlen und edlem granat, schau wie das flinkert in der sonnen!“ (Friedrich Schiller; aus: „Deutsches Wörterbuch“ von Jacob und Wilhelm Grimm) „…flinkernd, spitzig, schmalschlank schmucken Türmchen…“ (Arno Holz, aus der Ballade „Frühlingsnacht“, 1926)
glitzernde, tanzende Schneeflocken im Sonnenlicht
Bedeutet „Fülle an Blüten“, „Blütenpracht“, und stammt ab von lat. flos (Genitiv floris) für Blume, Blüte; Beispielsätze sind „Der Frühling zeigt seine junge Flor“ oder „Der Saal war geschmückt mit üppigem Blumenflor“;
Flor, der, Hauptwort, steht auch für feines, durchsichtiges Gewebe, z. B. „ein zartes Kleid aus Flor“, und auch der „Trauerflor“, ein Band aus florartigem Gewebe, das als Ausdruck der Trauer am Arm, im Knopfloch oder am Hut getragen wird, oder an eine Fahne geknüpft wird.
Für „wachsen, aufblühen, gedeihen, sich erfolgreich entwickeln“, auch „wirtschaftlich gedeihen, prosperieren“, wie „die Geschäfte florieren“.
Ahd., nhd., „voller Freude, überfüllt mit Freude“; dieses Wort setzt sich aus den Worten fol für „voll, Fülle“ und dem Wort mendig zusammen, welches auf das Wort menden, Mendi, die, Hauptwort, für „Freude, Jubel, Fröhlichkeit“ zurückzuführen ist.
In Erinnerung an unser Osterfest möchten wir nochmals auf den Mendeltag hinweisen. Dieser „ist gleichzusetzen mit dem Gründonnerstag, einem Freudetag über das Fastenbrechen, Tag der Freude, ein Freudentag“ (ein Auszug aus unten angegebenem Rundbrief).
Siehe dazu auch unseren Wortfinder-Rundbrief 29, KW 38 / 2022 „Im Herbst: Innere Einkehr zur Tag- und Nachtgleiche“.
„Von einem Ort eilen, schnell weggehen, sich schnell entfernen“; die Vorsilbe fort findet man auch bei den Wörtern „fortfliegen“, „fortmachen“ und „fortfliehen“. Diese Wörter sind in unserem Sprachgebrauch nicht mehr so üblich, dafür nutzt man beispielsweise eher die Wörter „wegfliegen, wegrennen“. Geläufig ist noch die Aussage „mach dich fort!“, im Sinn von „geh weg, verschwinde“.
Ahd. frouwa, mhd. vrouwe, „Herrin, Gebieterin, vornehme Frau von Stand, Dame, Gemahlin; eine ursprüngl. wohl nur hd. Femininbildung von „Weib des Herrn, Herrin“ zu ahd. frô, „Herr“, gleich got. frauja (heiwafrauja), „Herr“; genauer stellt sich ahd. frouwa aus fraujôn zu got. frauja, „Herr“ als Femininum; lt. Friedrich Kluge.
Frau ist auch das Weiblein eines Tieres, lt. Johann Jakob Spreng; ebenso ist eine Frau eine Buhlinn, eine Liebste.
Bebt dir die Seele vor dem Gang der Sterne
im Wechsel zwischen Nacht und Himmels Blau?
Geheimnisvoll und mächtig steht im Kerne
das Schöpfungswunder zwischen Mann und Frau,
in allen Himmeln und auf allen Erden
gilt das Gesetz, das dir die Straße weist,
und Menschen wurden, Menschen sollen werden,
dies ist des Lebens Kette, die nicht reißt.
Dich trug die stete Welle aus den Weiten
und trägt dich stetig durch die Weiten hin;
gebunden gehst du wie die Stunden schreiten,
und du bist Ende, Stufe und Beginn.
Das Blut, das deine Väter dir gegeben
strömt heilig sicher und vom Licht geweiht
in deine Erben ein – so rollt dein Leben
hin zwischen Ewigkeit und Ewigkeit.
(Henry von Heiseler (1875–1928), aus: Bebt dir die Seele vor dem Gang der Sterne)
Got weis wol das ich stete bin
an der vil minneklichen frowen reine
Minen mout vnd al min sin
hat si bi ir das (das ist) nicht ein spil
des muos ich dike sten an freuden eine.
Mir ist niht lieber danne guot
swie selten es mir liebe tuot.
Nu merkent wz ich heisse guot
Min frowe ist guot bi der ich gerne were.
(Schwäbisches Lied)